Cuaba
Cuabas werden in speziellen Formaten hergestellt, die man als
Doppel-Figurados bezeichnet. Dies sind Cigarrenformen, die am Ende des
19. Jahrhunderts sehr beliebt waren.
Fast ein Jahrhundert
später, seit 1996, wird in der Manufaktur Romeo y Julieta, wo die
Cuabas gefertigt werden, diese alte Tradition wieder gepflegt.
Doppel-Figurados
sind der Gipfel der Kunst der Cigarrenherstellung. Schon allein deshalb
verdienen sie einen Platz in der Gunst eines jeden Cigarrenliebhabers.
Cuaba
ist, so wie Cohiba, ein Wort der Taino-Indianer, das bis in die Zeiten
vor Columbus zurück reicht. Es war die Bezeichnung für einen leicht
entflammbaren Strauch, mit dem sich die Indianer ihre 'cohibas'
anzündeten.
Alle Formate beinhalten Tabakmischungen aus der
Region Vuelta Abajo und sind 'totalmente a mano, tripa larga' -
vollständig von Hand gefertigte Longfiller.